Dieses Jahr nahm die Rathausschule wieder am Känguruwettbewerb der Mathematik teil. Die Kinder des 3. und 4. Schuljahres konnten freiwillig daran teilnehmen. Sie hatten viel Spaß bei den Knobelaufgaben. Wir freuen uns sehr über die tollen Ergebnisse.
Am 6. Dezember haben die Tiger (1b) Kekshäuschen dekoriert. Dabei wurde viel probiert, gelacht und sich gegenseitig geholfen. Es entstanden wunderschöne kleine Häuser, die nach einer kurzen Trocknungszeit stolz mit nach Hause genommen wurden. Lecker!
Ende November hatten die ersten Schuljahre ein Verkehrstraining mit unserer Verkehrspolizistin Frau Ziemeck. Die Kinder der Tigerklasse (1b) haben ausprobiert, wie man im Dunkeln von anderen Verkehrsteilnehmern möglichst früh und gut gesehen werden kann. Sie durften sich mit Warnwesten, besonderes beschichteten Jacken, Anhängern und vielem mehr schick anziehen und ausprobieren, was besonders gut gesehen wird. Die Kinder hatten sehr viel Spaß beim Ausprobieren und stellten schnell fest, dass eine Mischung aus Reflektoren und grellen Farben sowohl in der Dämmerung als auch am Tag sehr wichtig ist, um gesehen zu werden.
Kurz vor den Ferien besuchte uns Oliver Steller mit seinen tollen Liedern und Gedichten. Wir bedanken uns für eine unterhaltsame Zeit.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die die Zirkuswoche möglich gemacht haben, sowie bei den Artist:innen des Zirkus Rondel und den großartigen Artist:innen der Rathausschule. Es war eine tolle Woche, in der die Kinder über sich selbst hinausgewachsen sind. In nur drei Tagen haben sie großartige Kunststücke erlernt und drei atemberaubende Shows auf die Beine gestellt.
Wir sind so stolz auf euch.
Da waren große und kleine Forscher begeistert, als die Pysikantenshow in die Turnhalle der Rathausschule kam. Mit spannenden Experimenten wurden den Schüler:innen die Welt der Wissenschaft näher gebracht. Dabei gab es die Elemente: Feuer, Wasser, Luft und Erde zu entdecken.
Zum zweiten Mal veranstalteten wir unseren Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof der Rathausschule. Was für ein gelungenes Fest!
Die Kinder hatten bereits seit Wochen für den Weihnachtsmarkt gebastelt und hervorragende Weihnachtsbaum-Anhänger, Gestecke, Karten, Christbaumkugeln, Weihnachtsdekoration und vieles mehr hergestellt.
An den Klassenständen zeigten sich wahre Verkaufstalente, die ihre Waren anpriesen. Toll war es, alle waren begeistert. Und wer die Tüten bereits mit Basteleien gefüllt hatte, konnte mit einer Grillwurst und einem Glühwein oder Kinderpunsch die vorweihnachtliche Stimmung mit Weihnachtsmusik genießen.
Vielen Dank an die Kinder, die wunderbar gebastelt haben, und vielen Dank an alle, die bei den Vorbereitungen, beim Aufbau, beim Verkauf und beim Abbau so fleißig geholfen haben.
Auch in diesem Jahr sammelte die Rathausschule wieder gemeinsam für die "Tafel" in Kerpen. Die Tafel hatte erneut zur Weihnachtskistenaktion aufgerufen.
Die Klassen stellten Kisten für bedürftige Familien zusammen. Den Kindern bereitete es viel Freude und es ist sehr viel zusammengekommen: haltbare Lebensmittel, Hygienartikel, Süßigkeiten, Bücher und allerhand mehr.
Wir danken allen für die umfangreichen Spenden und hoffen sehr, dass wir damit besonders in der aktuell schwierigen Zeit einigen Familien das Weihnachtsfest etwas versüßen und auf diese Weise "eine Kiste Freude schenken" konnten.
Vom 13.11.-17.11. fand an unserer Schule die Basketballwoche statt. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und lernten viel zum Basketball wie auch zum Thema Gesundheit. Wir bedanken uns sehr bei Frau Dexel, die die Woche sehr engagiert geplant und durchgeführt hat.